#TeamMacher

Moin - mach mit bei der Sportjugend Wittmund!

Du hast Lust, junge Menschen zu fördern, eigene Ideen umzusetzen und dich ehrenamtlich im Sport zu engagieren? Dann bist du bei uns genau richtig! Egal wie alt du bist oder wieviel Zeit du mitbringst - wichtig ist die Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Jeder ist willkommen mit seinen Ressourcen und Fähigkeiten.

Vorstand: reinschnuppern, mitgestalten, Verantwortung übernehmen
In absehbarer Zeit werden Vorstandsposten neu zu besetzen sein. Wer möchte, kann jetzt schon in die Vorstandsarbeit hineinschnuppern, bei Sitzungen dabei sein und schrittweise Verantwortung übernehmen. Wir bieten Raum für eigene Projekte und die Möglichkeit, eigene Interessen in die Arbeit einzubringen - ob Freizeitprojekte, Bildungsangebote oder größere Aktionen. Wir erklären dir alle Aufgaben, sorgen für eine gute Einarbeitung und zeigen dir, wie du dich einbringen kannst.

Teamer: Veranstaltungen, Freizeiten und Bildungsmaßnahmen unterstützen
Du willst eher praktisch helfen? Als Teamer begleitest du Veranstaltungen, Freizeiten und Bildungsmaßnahmen, bringst dich mit Ideen ein und unterstützt dort, wo du Zeit und Lust hast. Für jede Menge Spaß und tolle Begegnungen ist gesorgt.

Was wir bieten

  • Ein engagiertes Team und die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen.
  • Raum, eigene Ideen zu entwickeln und Projekte umzusetzen.
  • Unterstützung durch Hauptberufliche der Sportregion Friesland-Wittmund und die Sportjugend Niedersachsen (z. B. Qualifizierungen). 

Kurz und konkret — so kannst du mitmachen

  1. Komm zu einer Vorstandssitzung oder einer unserer Veranstaltungen zum Reinschnuppern.
  2. Melde dich als Teamer für ein konkretes Event oder eine Freizeit an.
  3. Schreib uns oder ruf an - wir freuen uns auf dich!

Warum gerade jetzt?
Die Sportjugend Wittmund vertritt zahlreiche junge Menschen und ist aktiv in der Vereinslandschaft des Landkreises Wittmund - hier kannst du echte Wirkung zeigen und gleichzeitig Neues lernen. Unterstützende Angebote für Ehrenamtliche und Anerkennung gibt es z. B. über regionale Programme und Initiativen wie „Vereinshelden“ oder die Engagementförderung des LandesSportBundes Niedersachsen. 

Instagram & Co.

Folgt uns auch auf Instagram, WhatsApp & Facebook und ihr seid immer aktuell informiert.

Link zu Instagram

Link zum WhatsApp Kanal

Link zu Facebook